Für wachstumorientierte B2B-Hersteller und Händler

Gewinnen Sie systematisch mehr passende Anfragen von Einkäufern, die aktiv und mit akutem Bedarf nach Ihnen als Lieferanten suchen mit SEO & SEA:
Erschließen Sie einen weiteren Vertriebskanal, der Ihnen systematisch Anfragen generiert und 5-bis 6-stellige Mehrumsätze einbringt.
Bauen Sie Ihre digitale Sichtbarkeit langfristig aus und erreichen Sie dauerhaft die richtigen Entscheider, die aktiv nach Ihnen suchen.
Erschließen Sie weitere Marktanteile, sodass Sie unabhängiger werden von Großkunden sowie C-Kunden und Preisdrücker ablehnen können.

Sind Sie für Ihre potenziellen Kunden online sichtbar?

Warum verlieren viele B2B-Hersteller und Händler täglich qualifizierte Anfragen, weil sie in Google nicht in den ersten Rankings sichtbar sind?
89 % der B2B-Einkäufer geben an, dass sie über Suchmaschinen wie Google und Bing aktiv nach Produkten suchen – doch wenn sie Ihr Unternehmen nicht finden, entscheiden sie sich für die Konkurrenz.
Wussten Sie, dass ø 80-90 % der Klicks auf die ersten 5 Suchergebnisse entfallen? Sind Sie dort mit Ihrer Webseite für relevante kommerzielle Suchbegriffe (Keywords) wie „CNC Schleifmaschine”, „EN-GJS-400-15” oder „Strangpresse Aluminium” vertreten, sind sie monatlich für hunderte von potenziell kaufbereiten Interessenten sichtbar.
Mit einer B2B-SEO- & SEA-Strategie erreichen Sie folgende Ergebnisse:
1. Digitaler Vertriebs- und Marketingkanal:
Mit SEO & SEA generieren Sie langfristig mehr passende, qualifizierte Anfragen und steigern Ihre Online-Sichtbarkeit – ohne auf manuelle Kaltakquise oder teure Messen angewiesen zu sein.
2. Markenunabhängige Auffindbarkeit:
Wer Sie nicht kennt, kann nicht bei Ihnen kaufen, oder? Durch eine gezielte Keyword-Recherche sind Sie unabhängig von Ihrem Markennamen in den relevanten Suchergebnissen auffindbar. So werden B2B-Einkäufer auf Sie aufmerksam, die Sie noch nicht kennen und stellen eine Anfrage bei Ihnen.
3. Stärkere Wettbewerbsfähigkeit:
Digitale Sichtbarkeit entscheidet heute darüber, wer Anfragen erhält und wer übersehen wird. Durch SEO & SEA bleiben Ihre Produktkategorien konkurrenzfähig. Sobald ein Suchender nach Ihrem Produkt sucht, sind Sie digital sichtbar – und das mehrere hundert- bis tausendmal monatlich.
Sie wollen bei Google auf Seite 1 und mehr qualifizierte Anfragen generieren? Ich stehe Ihnen hierfür als Partner zur Verfügung.
Wie Sie durch SEO & SEA gezielt B2B-Anfragen generieren
Wer in Suchmaschinen sichtbar ist, gewinnt Kunden. Doch wie genau funktioniert das? SEO & SEA sind zwei zentrale Strategien, um in den Google-Suchergebnissen in die ersten Rankings zu gelangen – und so kontinuierlich qualifizierte Anfragen von potenziellen Kunden zu erhalten.
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Suchmaschinenoptimierung (SEO) sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen langfristig auf der ersten Seite (SERP) von Google erscheint – ohne dafür in bezahlte Werbung zu investieren. Dafür wird Ihre Website gezielt optimiert, um für relevante Suchbegriffe (Keywords) auf Seite 1 zu ranken.
SEO basiert auf 3 zentralen Kernthemen:
  • Technisches SEO (Ladezeiten, Struktur und Benutzerfreundlichkeit)
  • ON-Page SEO (Suchmaschinenoptimierter Content der Seiten)
  • OFF-Page SEO (Backlink-Aufbau für höhere Domain-Autorität)
Ergebnis: Monat für Monat wird Ihre Website von potenziellen Kunden gefunden – genau dann, wenn sie aktiv nach Ihren Produkten suchen. Besonders (jüngere) Einkäufer, die eine klare Kaufabsicht haben, landen so auf Ihrer Website und stellen direkt eine Anfrage zu einem Ihrer Produkte.
SEA (Suchmaschinenwerbung)
Suchmaschinenwerbung (SEA) sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen sofort mit Pay-per-Click-Anzeigen (PPC) in den Google-Suchergebnissen in die ersten 3 Rankings gelangt – noch über den organischen Suchergebnissen. Mit SEA steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und generieren sofort Anfragen.
Die Kombination aus SEO & SEA bietet die optimale Strategie: SEA liefert sofort messbar mehr Traffic und qualifizierte Anfragen durch PPC und SEO sorgt für langfristige Sichtbarkeit durch organische Rankings.
Ihr Experte für B2B-Leadgenerierung
Seit 2022 konzentriere ich mich auf die B2B-Leadgenerierung für erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen.
Mein Ziel: Hersteller und Händler aus der Industrie dabei zu unterstützen, qualifizierte Anfragen zu generieren und ihre digitale Sichtbarkeit strategisch auszubauen.
Als langfristiger Partner entwickle ich SEO- und SEA-Strategien, die Sie dort platzieren, wo Ihre potenziellen Kunden suchen – bei Google.
Mit über 20 erfolgreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen verfüge ich über fundiertes Know-how und Praxiserfahrung, um Ihr Projekt profitabel zu machen.
(Fotos: Anastasia Schütte, www.anastasia-schuette.de)
1. Termin auswählen
Wählen Sie auf meiner Webseite einen passenden Zeitpunkt aus, tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und sichern Sie sich Ihren Termin.
2. Erstgespräch (15min.)
Zum vereinbarten Zeitpunkt erhalten Sie einen Anruf von mir. Im Gespräch prüfen wir gemeinsam, ob eine potenzielle Zusammenarbeit aktuell sinnvoll ist.

3. Strategiegespräch (90min.)

Im Strategiegespräch per Video-Call erhalten Sie eine konkrete, umsetzbare Strategie und wir besprechen eine potenzielle Zusammenarbeit.
Standort in Halle (Saale)
Aus meinem Büro im Mulitmedia-Zentrum Halle (Saale) unterstütze ich B2B-Hersteller und Händler.
Mansfelder Straße 56, 06108 Halle (Saale)